Alles Wissenswerte zur Moschti Stäfa - Location für Feste und Anlässe

Anfahrt

Die Moschti ist mit dem Zug oder Auto schnell und bequem zu erreichen. Wir empfehlen den Gästen unseren Anfahrtsplan zuzustellen.

Anlass

In der Moschti werden Geburtstage, Hochzeiten, Familienfeste und Firmenessen gefeiert sowie Workshops und Seminare durchgeführt.

Anzahl Gäste

Wir können maximal 90 Gäste empfangen.

Sie sind aber auch im kleineren Kreis willkommen. 

Bitte beachten:

In der Hauptsaison von Mai - September werden

- an Freitagen und Samstagen
- am Pfingstsonntag
- über Auffahrt
- am 1. August

mind. 50 Pers. verrechnet.

Aussicht

Beim Apéro im Garten und Essen im Gebäude geniessen Sie den Ausblick auf den Zürichsee, den Zimmerberg und bis in die Glarneralpen. 


Band

Auch bei einer Vollbelegung mit 90 Gästen hat es Platz für einen DJ oder 10qm Platz für eine Tanzband.

Behinderte Gäste

Die Moschti ist ebenerdig und Rollstuhl-gängig angelegt, ein Behinderten WC steht bereit.

Beratung

Nach fast 1000 Anlässen verfügen wir über reichlich Erfahrung in der Ausrichtung von Events, gerne helfen wir bei der Planung.

Besichtigung

Die Moschti Stäfa kann von Montag bis Donnerstag nach Voranmeldung besichtigt werden. Telefon 044 926 19 35

Blumen

Für ein passendes Blumendekor, haben wir erfahrene Partner zur Hand.

Vasen in verschiedenen Größen stehen für mitgebrachte Blumen bereit.


Dekoration

Bei der Dekoration dürfen Sie gerne selber Hand anlegen oder wir dekorieren die Räume nach Ihren Wünschen.

DJ

Wir können Ihnen DJs für Ihren Anlass empfehlen.


Garten

Der weitläufige Garten kann inkl. des Mobiliars ohne Aufpreis benutzt werden.

Gebäude

Der älteste Teil wurde 1746 als Waschhaus erbaut und ständig erweitert und umgebaut. Ab 1989 von Hans Reichling als Mosterei, Gemüserüsterei und Verwertungsküche umgenutzt. 2000 Umbau zum Veranstaltungslokal und 2011 Erweiterung mit Gartensaal und Oekonomiegebaüde.


Hochzeit

Die Moschti Stäfa ist für Hochzeitsfeste äussert beliebt, entsprechend frühzeitig muss das Datum für den Anlass reserviert werden.


Kinder

Kinder können sich im Garten der Moschti gefahrlos vergnügen, während die Erwachsenen feiern. 

Küche

In der Moschti kochen wir wenn immer möglich mit frischen saisonalen Produkten aus der Region. Wenn erhältlich bio.


Menü

Sie dürfen das Menü für Ihren Anlass nach Ihren Wünschen und Ihrem Gusto zusammenstellen. 

Sehen Sie dazu auch unsere Inspirationskarten in den Downloads.

Miete

Die Kosten für die Miete sind nach Wochentag und Jahreszeit unterschiedlich. Alles weitere finden Sie in den Unterlagen. 

Mobiliar

Das vielfältige Mobiliar ist im Mietpreis der Moschti inbegriffen.

Parkplätze

Vor der Location können bis zu 40 Autos parkieren.

Polizeistunde

Sie können bis in die Morgenstunden feiern, solange Sie die Hausregeln berücksichtigen. Längstens bis 03.00 Uhr.


Räume

In der Moschti steht beheizbarer Raum mit einer Gesamtfläche von 176 m2 für Ihren Event bereit.

Leicht unterteilbar in 3 Räume. (2 à 38m2, 1 à 100m2)


Samstag

Soll Ihr Anlass an einem Samstag stattfinden, empfehlen wir, den Termin rechtzeitig zu reservieren.

Service

Wir bieten eine Full-Service zu dem auch das Servieren der Getränke und Speisen gehört.

See

Direkten Seeanstoss haben wir leider nicht, aber der öffentliche Park der Villa Sunneschy ist in nur 3 Minuten zu Fuss erreichbar und zum baden sehr gut geeignet.


Tavolata

Immer am ersten Sonntag des Monats zw. März und Dezember lädt das Team der Moschti zur Tavolata. Ein Anlass, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Technische Equipment

Das technische Grund-Equipment ist im Mietpreis inbegriffen.  

Tische

Wir haben Platz für 12 rechteckige Tische (220 x 80 cm) mit 8 Plätzen oder 12 runden Tischen (150cm) mit 8 Plätzen.


Übernachten

In der Nähe der Moschti finden Sie Hotels in allen Preislagen:
In Stäfa: Gasthof zur Sonne, Gasthof zur Metzg, Hostel Seeburg, House of Harmonie
In Männedorf: Boldern Hotel
I
n Uetikon am See: B&B Zaubernuss

 

 


Verpflegung

Für das leibliche Wohl, von Apéro bis Dessert, verwöhnt Sie das Küchen-Team der Moschti-Stäfa.

Caterings und selber kochen gehen leider nicht.


Wein

Seit 2017 pflegt die Winzerfamilie Menzi www.menzi-weine neben den eigenen Rebbergen im Lattenberg auch die Reben des Weingut MüliZürisee. In Zusammenarbeit mit Alain Schwarzenbach Meilen werden eigene Rot-, Weiss- und Schaumweine produziert, die wir gerne zum Essen servieren.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Degustationstermin mit Fam. Menzi.
044 926 56 66

 

 

Weidendom

Im Garten steht ein Weidendom, unter dem sich Hochzeitspaare gerne trauen lassen.

Wetterpech

Falls Ihr Anlass wegen des Wetters nicht wie geplant im Garten stattfinden kann, bleiben Sie im Gartensaal trocken und fühlen sich fast wie draussen.

Winter

Im Winter ist die Moschti wohlig warm geheizt.

Dafür wesentlich günstiger in der Miete.


Zeremonie

Für Zeremonien und Ritualbegleitung empfehlen wir
Rosmarie Zogg Bai.

Anita Lusti,

Astrid Steiner,

Timo Schaffeld

Zug

Vom Bahnhof Stäfa ist die Moschti in 15 Minuten bequem zu Fuss erreichbar.

Busverbindungen ab Stäfa SBB und Uerikon SBB nach Kehlhof/Stäfa.

Nach Mitternacht verkehrt an Wochenenden stündlich ein Zug in Richtung Rapperswil und Zürich.